1958 wurde Unterwössen als zukünftige Heimat der SGSM, damals noch SSGM (Siemens Segelfluggruppe München) auserkoren. Ein Jahr später, 1959, stand dort die Halle, in der auch die Werkstatt untergebracht war, das Vereinsleben und der Flugzeugbau verlagerte sich dorthin.
So wurden zB. 1962 von den 33 aktiven Vereinsmitgliedern 4250 Arbeitsstunden in der Werkstatt abgeleistet und bei 660 Starts wurden 434 Std. geflogen.
Unterwössen war damals ein aufstrebender Fremdenverkehrs-Ort, in dem es nicht immer einfach war, nur für ein Wochenende eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden.
1962 waren es 406 Übernachtungen von SSGM-Mitgliedern, wobei die Übernachtungen der Familienangehörigen nicht mitgerechnet sind.
Gott sei Dank gab es Fr Bachmann. Von der Lisl wurde man nie abgewiesen. Zumindest das 5 Bettzimmer (ein Ehe-und drei Einzelbetten) in dem man auch 6 Mann unterbringen konnte, der 6te Mann benutzte dann die Besucherritze des Ehebetts, war immer für uns reserviert.
Eine Übernachtung mit Frühstück bei Fr. Bachmann gab es für DM 3,50 und dafür wollen wir uns nochmals recht herzlich danken.
Vefasser: Hans Limmer
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.